
James Baroud Evolution Modell 2021 (Mietdachzelt)
Mietpreise 2018
Wochenende (Fr bis So): | € 120,- |
Langes Wochenende 4 Tage: | € 160,- |
1 Woche 7 Tage: | € 190,- |
2 Wochen 14 Tage: | € 320,- |
Jede weitere Woche 7 Tage: | € 100,- |
Kaution: | € 500,- |
Montagehilfe bei Bedarf:
Endreinigung |
€ 45,-
€ 50,- |
Das komfortable Dachzelt ist leicht auf allen Fahrzeugen montierbar! Die Matratze ist im Dachzelt, Schlafsäcke und Polster verbleiben ebenso im wasser- und staubdichten Dachzelt, erleichtern für 2 Personen den Offroadurlaub und machen diesen zu einem besonderen.
Dachschalen
Die Dachschalen werden aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), umgangssprachlich als Fiberglas bezeichnet, hergestellt. Die spezielle Formgebung erhöht die Aerodynamik und sorgt gleichzeitig für eine ausgezeichnete Stabilität bei geringem Gewicht. Eine in die Bodenschale eingearbeitete Thermoisolierung reduziert die Auskühlung der Liegefläche bei niedrigen Temperaturen, verringert die Kondensation und trägt zum angenehmen Schlafkomfort bei. Die Dachzelte der Serien Extreme, Explorer und Grand Raid sind mit einer vertieften Staufläche auf dem Dach ausgestattet. Hier kann eine optional und in zwei Größen erhältliche Stautasche oder z.B. eine Ersatzreifen transportiert werden. Zur sicheren Befestigung stehen sechs Haltelaschen zur Verfügung. An der Vorderseite ist die Ladefläche leicht gerundet um einen Reifen sicherer befestigen zu können. Über zwei Öffnungen an der Rückseite kann Regenwasser abfließen. Die Ladefläche und Gasdruckfedern sind für eine maximale Last von 25 kg ausgelegt. Diese kann auch im geöffneten Zustand auf dem Zeltdach verbleiben.
Verarbeitung und Qualität
James Baroud verwendet als Zeltstoff All Season Touring(TM) des holländischen Spezialisten TenCate. Das sehr hochwertige Zelttuch aus Polyester ist vergleichsweise leicht, aber trotzdem fest und langlebig. Die mikroporöse sechsfache Acryl-Beschichtung macht es wasserdicht, atmungsaktiv sowie witterungsbeständig und ist zudem schmutzabweisend und leicht zu reinigen. James Baroud nutzt die höchste Qualitätsstufe von TenCate mit einem Gewicht von 240 gr/m² und einer Wassersäule von mehr als 85 cm. Der verwendete Zeltstoff reflektiert das Sonnenlicht, bietet eine angenehme Blickdichtigkeit und verringert das Aufheizen im Zeltinneren. Ein umlaufender und in den Zeltstoff integrierter Gummizug vereinfacht das Schließen des Zeltes.